Kulturhauptstadt Chemnitz
Realitäten einer ostdeutschen Kulturhauptstadt Europas
ÜBERBLICK
Chemnitz – Zwickau – Limbach-Oberfrohna - Karl-Marx-Stadt
Chemnitz - Europas Kulturhauptstadt im Wandel
Einst ein industrielles Zentrum und Symbol sozialistischer Moderne, entwickelt sich Chemnitz heute zu einem Ort kultureller Vielfalt. Eine Stadt, die in den letzten Jahren vor allem in Verbindung mit Rechtextremismus mediale Aufmerksamkeit erlangte, versucht als europäische Kulturhauptstadt, die eigene Vergangenheit und Zukunft neu zu betrachten. Industriekultur und kreative Erneuerung greifen ineinander, lokale Geschichte trifft auf europäische Perspektiven. Wir betrachten, wie sich Chemnitz neu positioniert - und inwiefern die Stadt tatsächlich von einer neuen Offenheit, Innovation und kulturellen Teilhabe geprägt werden kann.
Themen unserer Reise in die Kulturhauptstadt Chemnitz
-
Industrieregion und Hochkultur: Geschichte und Gegenwart einer Kulturhauptstadt Europas.
-
Soziokulturelle Nutzung sächsischer Industriegeschichte: Eine Stadt im Wandel?
-
Bergbau-"Sonnensucher" und Makerhubs der Gegenwart: Die Region zwischen Erinnerung und Zukunftsplanung.
-
Karl-Marx-Stadt: Sozialistische Moderne und die Aufarbeitung des DDR-Unrechts im Kaßberg-Gefängnis.
-
Gespräch mit Expert*innen: Austausch zu politischen und soziokulturellen Stimmungen in der Kulturhauptstadtregion.
PROGRAMM
Vorgesehenes Reiseprogramm
Tag | Programm |
---|---|
Donnerstag, 26.06. |
Anreise nach Chemnitz - Annäherung an die Kulturhauptstadt
|
Freitag, 27.06. |
Chemnitz 25 – Realitäten einer ostdeutschen Kulturhauptstadt
|
Samstag, 28.06. |
Ein (Purple) Pfad durch das sächsische Umland: Geschichte und Gegenwart
|
Sonntag, 29.06. |
Chemnitz-Kaßberg und Abreise
|
PREISE & LEISTUNGEN
Kosten:
- Reisepreis pro Person ab/bis Kassel ohne Deutschlandticket: 685,- €
- Reisepreis pro Person ab/bis Kassel mit Deutschlandticket: 645,- €
- Reisepreis pro Person bei eigener An- und Abreise: 645,- €
- Einzelzimmerzuschlag: € 93,-
Mindestteilnehmerzahl: 20
Maximale Teilnehmerzahl: 30
Im Preis enthalten sind:
- 3 Übernachtungen mit Frühstück im Biendo Hotel
- 4 gemeinsame Mahlzeiten in ausgewählten Restaurants mit lokalen Speisen
- Ausflug nach Zwickau mit dem Reisebus
- Komplette Programmkosten (Führungen, Referenten, Eintrittsgelder)
- EOL-Reiseleitung
- Organisation durch Ex Oriente Lux Reisen
- Gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein